Schlagwort: Schule

  • Hitze, Mücken und Biounterricht

    Hitze, Mücken und Biounterricht

    „Wann haben wir hitzefrei?“, ist eine Frage, die bestimmt jeder Schüler und jeder Lehrer gehört hat. Im Sommer sind die Temperaturen ziemlich hoch und die Konzentration wird auf die Probe gestellt. Stickige Klassenzimmer sind bestimmt das Schlimmste, niemand kann sich in denen konzentrieren. Zumindest habe ich noch nie jemanden getroffen, der sich in dieser Hitze…

  • Teil 1 – Der Bahnhof

    “ >> Ein Taschenhobbit? << Sagten die drei, etwas ratlos. Trolle sind schwer von Begriff und äußerst misstrauisch gegen alles, was ihnen neu ist. „  Alex schlug das Buch zu und schaute auf seine Uhr. Es war Viertel nach Zwei. Eckard, oder wie ihn alle nannten, Ecki, hatte eigentlich gesagt, er wäre um fünf vor…

  • Teil 2 – Die WG

    Das Auto kam zum Stehen. Alex stieg dicht gefolgt von Ecki aus und betrachtete das Gebäude, das vor ihnen lag. Es war groß, grau und sah so aus, als wäre es seit dem Mauerfall nicht mehr neu gestrichen, geschweige denn renoviert, worden. Sie traten ein, denn die große Flügeltür, die den Hauseingang markierte, stand offen.…

  • Warum ich die Berlinfahrt nie vergessen werde

    Warum ich die Berlinfahrt nie vergessen werde

    Ich war noch nie in Berlin. Außer das eine Mal, als ich ein Kleinkind war, aber natürlich erinnere ich mich daran überhaupt nicht. Wir, also die gesamte Klassenstufe 10, fuhren zu Berlin für eine Woche. Eigentlich blieben wir nur drei Tage, den ersten und letzten Tag waren wir in einem Bus und fuhren hin bzw.…

  • Willkommen im neuen Schuljahr (nicht)

    Willkommen im neuen Schuljahr (nicht)

    Ich weiß, es ist schon ziemlich spät, jetzt über den Start des neuen Schuljahres zu schreiben, aber ich muss alleine entscheiden, worüber meine nächste Kolumne sein soll, und das ist das einzige Thema, das mir eingefallen ist. Also, willkommen im Schuljahr 24/25! Wir haben wieder Klassenarbeiten, unnötige Hausaufgaben, viel zu lange Schlangen in der Mensa…

  • KMG-Schüler in den Bergen

    KMG-Schüler in den Bergen

    Steine ein wichtiger Grundbaustein menschlicher Zivilisation. Doch was wenn sie zur Gefahr werden? Dieser Frage stellte sich, eine Gruppe von Schülern gemeinsam mit Studenten des MIT und Herr Heide vom GZG , im Rahmen einer Exkursion zur Fa. Geobrugg AG in der Schweiz. Unter der Leitung von Aron Vogel gewannen die Schüler einen Einblick in…

  • KMG-Schüler siegreich am Schachbrett

    KMG-Schüler siegreich am Schachbrett

    Friedrichshafen. Hier wurde am 25.02.25 das Karl-Maybach-Gymnasium Schauplatz des Turniers der Wettkampfklasse 3 und 4 der regionalen Schulschachmeisterschaft. Bereits zuvor ging die Mannschaft der Wettkampfklasse Mädchen (WK M), um Milena Hetmanczuk, Huilseren Mirel, Rowena Jose und Elisaveta Sviridenkova siegreich aus dem in Pfullendorf ausgetragenen Teilturnier der Meisterschaft hervor. Sie ließen ihrer Gegnermannschaft vom Gymnasium Pfullendorf…

  • Schülerbesuch im GZH

    Schülerbesuch im GZH

    14. Februar. Valentinstag. Wie gewohnt, Orchesterklänge dringen aus dem Graf-Zeppelin-Haus. Doch gemeinsam mit den üblichen Besuchern sitzen dieses Mal Schüler in den ersten Reihen des Hugo-Eckener-Saals.Zusammen mit Frau Witzig und Frau Nagy vom Kulturbüro besuchten die Schüler ein Konzert der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, welches gemeinsam mit dem Organisten Christian Schmitt und dem Trompeter Matthias Höfs Stücke…

  • Populismusvortrag am KMG

    Populismusvortrag am KMG

    Seit diesem Schuljahr kann die SMV des Karl-Maybach-Gymnasiums stolz davon sprechen, sich um ein neues Organ erweitert zu haben; den “AK Politik”. Dieser neue Arbeitskreis, geleitet von Jakob Behnke (K1) und Schülersprecher Lautaro Osses González, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schülerschaft über politische Strukturen und vor allem Demokratie zu informieren. Im Zuge dessen…

  • Der Gumpige am KMG – Eine Bildergalerie
  • Einmal am KMG, immer am KMG

    Einmal am KMG, immer am KMG

    Die ehemalige Schülerin Michelle Weinhold, die schon immer das Fach „Französisch“ sehr gemocht hat, kam dieses Jahr wieder an unsere Schule. Doch dieses Mal nicht als Schülerin, ihr Abi hat sie immerhin schon vor fünf Jahren absolviert. Nein, Frau Weinhold kam an das KMG als Überbringerin mehrerer Briefe. Doch die Briefe waren nicht für die…

  • Berlinfahrt 2025: Eine Reportage

    Berlinfahrt 2025: Eine Reportage

    Der Bus wird langsam unruhig und die Wahlplakate häufen sich. An einer roten Ampel versucht sich eine junge Frau an akrobatischen Figuren. Spätestens beim Anblick der leuchtenden Kugel des Fernsehturms kommen alle Schüler und Schülerinnen der 10. Stufe in der Hauptstadt an. Nachdem uns ein blauer Himmel und lang ersehnte frische Luft am Alexanderplatz begrüßt…