head_8.jpg

Das Fach Geographie am Karl-Maybach-Gymnasium

Geo-GlobusDer Geographieunterricht fördert topographisches Wissen und Kenntnisse räumlicher Ordnungsraster zur Standortbestimmung, zur Orientierung auf der Erde und zur Einordnung geographischer Objekte. Die Schüler*innen erlangen Kenntnisse von natürlichen und kulturellen Gegebenheiten in verschiedenen Regionen der Erde, um diese hinreichend zu charakterisieren. Sie erhalten dadurch ein ganzheitliches Verständnis von Lebensräumen, grundlegenden physisch-geographischen und geologischen Prozessen und kosmologischen Erscheinungen. Die Interdisziplinarität und Multiperspektivität des Geographieunterrichts schärfen den Blick der Schüler*innen für komplexe Mensch-Umwelt-Systeme. Sie fördern differenziertes und zukunftsorientiertes Denken und Handeln. Im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und Toleranz kommt dem Unterrichtsfach Geographie eine wichtige Rolle zu.

Klasse 5: Fachexkursion im Rahmen des Jahresausflugs

Programm:

    • Laichinger Tiefenhöhle
    • Blautopf
    • Fossiliensuche im Schieferbruch Kromer (Holzmaden)

Informationen unter:

Back to top